Unsere Geschichte
Erstmalig gegründet wurden die Flachgauer Moorperchten im Jahr 1988 von Helmut Vorderleitner.
Die Flachgauer Moorperchten und -Krampusse wurden 2004 von Peterka Christian, Kralik Christof, Rippl Markus, Enthammer Hannes jun. und Enthammer Hannes neu gegründet und sind eine Flachgauer Pass, beheimatet in Bürmoos, die eine große Krampustradition vorweisen kann.
Aushängeschild der Moorperchten ist der Moorgeist, der das Böse aus dem Moor darstellt, das wiederum die Moorperchten vertreiben sollen. Dieser Moorgeist wurde durch Vorderleitner Helmut mit einer aufwendig geschnitzten Holzmaske im Jahr 2008 wieder ins Leben gerufen.
Wir sind keine reine Perchtengruppe sehen uns aber als Brauchtumswiederbeleber im Flachgau. Wir sind keine Brauchtumsverfechter wollen aber, dass unsere Tradition wieder belebt wird.
Da schon vielerorts dieser schöne Brauch eher an Halloween als an unsere alte Tradition erinnert, haben wir uns dazu entschlossen, dem etwas entgegen zu treten.
Wir haben in Bürgler Roland und Hermann zwei Maskenschnitzer gefunden, die mit ihrer Handschrift unseren Vorstellungen am nächsten gekommen sind.
Bürgler Roland hat einen neuen Stil kreiert der diese alten Masken am ehesten trifft.
Sein Stil gekreuzt mit dem alten Maskenschnitzertum lässt die alte Tradition am ehesten wieder aufleben.
Wir waren 2007 die erste Gruppe die diesen Sprung zurück gewagt hat und ich bin davon überzeugt, dass uns in Zukunft einige Gruppen folgen werden, unter dem